In der ersten Halbzeit gaben die Gäste aus Schwäbisch Hall den Ton an. Den Chancen nach war es bis zur Pause ausgeglichen. Tore wollten zunächst aber keine fallen. Pascal Hopf (50.) brachte Hall mit 1:0 in Führung. Eine Minute nach dem Ausgleich durch Nicola-Yannik Sasso (62.) traf er auch zum Haller 2:1. In den Schlussminuten sorgte Volkan Demir (88., 90+1) für den Öhringer 3:2-Heimsieg. Es war der siebte TSG-Dreier in dieser Saison.
Sommernachtsfest – lebhaft und beeindruckend!
Die TSGler feierten fröhlich bei sommerlichen Temperaturen ihr mittlerweile sehr geschätztes Sommernachtsfest im Otto-Meister-Stadion. Unterstützt von zahlreichen fleißigen Vereinskollegen stellte Uschi Greth-Zubke (Leiterin der Hauptabteilung Turnen) ein unterhaltsames Programm auf die Beine. Moderator Alex Gebert führte gekonnt mit Witz und Charme durch den Abend, der mit Auftritten vom Kinderturnen, Karatekas, Musikzug, Volleyball Jugend, RehaSport sowie den weiblichen und männlichen Gerätturnern ein Augenschmaus war.
Die Vorführungen wurden von Ehrungen erfolgreicher Sportler/innen und Mannschaften umrahmt.
Höhepunkt war die Ehrung von Laura Müller (Leichtathletik) zur Sportlerin des Jahres 2017/2018, Till Federolf (Leichtathletik) zum Sportler des Jahres 2017/2018 und von der 1. Mannschaft Tischtennis (stellvertretend für die gesamte Abteilung) zur Mannschaft des Jahres 2017/2018, die von TSG-Präsident Peter Gebert und Alex Gebert durchgeführt wurden.
Krönender Abschluss der Party war das Feuerwerk – das von Jahr zu Jahr spektakulärer wird – mit dem Pyrotechniker Ingo Graf, der das Otto-Meister-Stadion wieder sagenhaft in Szene setzte.
Fotos siehe Galerien: Sommernachtsfest 2018
Kinder-Sport-Spiele 2018
Medaillenregen bei den 9. TSG-Kinder-Sport-Spielen
80 Kinder nahmen bei den 9. TSG-Kinder-Sport-Spielen im Otto-Meister-Stadion teil! Das spricht für den lustigen Spielewettbewerb, den die Jugendvertreter der TSG heuer zum neunten Mal ausrichteten. Zahlreiche Jugendliche aus der TSG, unter der Leitung von Uschi Greth-Zubke, betreuten die sieben Spielstationen, die es zu absolvieren galt. Mit Begeisterung, coolen Sprüchen und unterstützt von Anfeuerungsrufen der Eltern und Coaches maßen die Kids ihre Kräfte bei der Pedalo-Staffel, im Hindernis-Parcours, beim Seilweitwerfen, beim Standweitsprung, im Ring-Ziel-Werfen, Genauigkeitstreffen und beim Sackhüpfen.
Am Ende waren alle Gewinner. Kurz vor dem Sommernachtsfest gab es anschließend für alle Teilnehmer Urkunden, Medaillen und das Versprechen, dass im nächsten Jahre wieder ein Spielefest für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren bei der TSG Öhringen stattfinden wird!
Fotos zum Event finden Sie unter Galerien: Kinder-Sport-Spiele 2018
Viel Spaß beim Stöbern!
E-Junioren TSG Öhringen 1 – SC Michelbach/Wald 1
Fußball
E-Junioren TSG Öhringen 3 – SC Michelbach/Wald 2
Fußball
B-Junioren TSG Öhringen – SG Sonnenhof Grossaspach
Fußball
B-Junioren TSG Öhringen – SG Sonnenhof Grossaspach
Fußball
Herren TSG Öhringen – SPFR Schwäbisch Hall
Fußball
D-Junioren TSG Öhringen 1 – SGM TSV Obersontheim/Vellberg/Grossaltdorf
Fußball
C-Junioren
Fußball