Die Reise für unsere D-Junioren endet in Nattheim

Man merkte schon beim Warmmachen das die anderen Mannschaften noch einmal mehr Qualität besitzen wie in Bonlanden eine Woche vorher. Unsere Jungs starteten abwartend aber trotzdem mutig in das Spiel gegen einen unbekannten Gegner aus Mariazell. Wir ließen in diesem Spiel nicht viel anbrennen und vergaben selbst zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten. Somit endete das Spiel 0:0. Im 2. Spiel gegen den VFB Friedrichshafen setzte sich die spielerische Klasse dann durch. Die ersten drei Minuten gestalteten wir noch auf Augenhöhe und setzten mit einem Pfostenknaller das erste Ausrufezeichen. Danach machte Friedrichshafen mächtig Druck und erzielte etwas glücklich 1:0. Danach bestimmte der Gast immer mehr das Spiel und gewann am Ende verdient mit 2:0. Im 3. Spiel kam es zum Wiedersehen mit dem TSV Großheppach. Auch diesmal konnten wir das Spiel mit tollem, schnellen Kombinationsfußball verdient mit 1:0 gewinnen. In Spiel 4 wartete der SV Zimmern auf uns. In diesem Spiel bekamen wir die Grenzen aufgezeigt. Der Gegner war klar besser und gewann verdient mit 2:0. Im letzten Spiel wartete mit dem FSV Hollenbach ein bekannter Gegner auf uns. Hier zeigten wir nochmals, dass wir mit den Großen mithalten können. In einem taktisch sehr disziplinierten Spiel konnte der FSV Hollenbach am Ende etwas glücklich mit 1:0 gewinnen. Es war an diesem Tag einfach nicht mehr drin. Aber traurig war darüber niemand, denn mit dem 5. Platz in der Gruppe kann man mehr als zufrieden sein.

Somit endete unsere Reise durch ganz Baden-Württemberg nach wochenlangen herausragenden Leistungen kurz vor der Endrunde. Im Dezember 2015 traten bei der Kreisvorrunde über 700 Mannschaften an. Wir sind dabei nicht nur die zweitbeste Mannschaft des Hohenlohekreis geworden, sondern landeten darüber hinaus auf Landesebene auf einem beeindruckenden 20. Platz. Es war eine Hallensaison, die man nicht jedes Jahr so erfolgreich spielen wird und kann. Die Jungs wuchsen teilweise über sich hinaus und machten auf sich aufmerksam. So konnte man unsere TSG Öhringen toll präsentieren und jeder einzelne entwickelte sich ein großes Stück weiter. Wir alle konnten viel Erfahrung sammeln und ganz viele tolle Augenblicke mitnehmen. Wir sind unglaublich stolz was ihr geleistet habt, macht weiter so!

Euren Trainern macht es Riesenspaß mit euch zu trainieren. Auch außerhalb des Platzes seid ihr eine ganz tolle Mannschaft, die immer alles gibt.

D2-Junioren weisen auch eine tolle Hallenbilanz vor

Eine kleine Zusammenfassung der Hallenturnierteilnahmen unserer D2:

Nachdem man sich bei den eigenen Hallenmasters-Turnieren einmal mit einem 2. und einmal mit einem 4. Platz verabschiedet hat, standen die nächsten Turniere in Neuenstadt, Schwaikheim und Forchtenberg an.

In Neuenstadt waren zwei Mannschaften der D2 am Start. Nach hart umkämpften Gruppenspielen war die Freude groß, da beide Mannschaften ins Halbfinale einziehen konnten. Leider stand man sich aber im direkten Duell gegenüber. In den Finalspielen waren dann die Gegner jeweils einen Tick besser und man musste sich mit den Plätzen 2 und 4 begnügen, was trotzdem ein toller Erfolg war.

Beim Turnier in Schwaikheim waren die Gegner meist unbekannt, deshalb waren die Spieler sehr angespannt und neugierig. Das hat man gleich beim ersten Spiel gegen Mühlhausen gesehen, deshalb endete das Spiel trotz spielerischer Vorteile „nur“ Unentschieden. Nach diesem Spiel war die Mannschaft aber wach und hat die kommenden Spiele u.a. auch gegen den FSV Waiblingen gewonnen. Somit stand man als Gruppensieger im Halbfinale. Gegner war hier die SGM Neustadt/Hohenacker und konnte klar mit 5:0 besiegt werden. Im Finale gegen die TSG Backnang war auf einmal die Nervosität wieder da. Sie ist ein schlechter Begleiter in einem Endspiel und so mussten wir uns abermals mit dem 2. Platz zufrieden geben. Ein schöner Trost war aber, dass unsere Jungs die Zuschauer mit ihrer Spielweise begeistern konnten und so zollte uns auch der Turniersieger aus Backnang Respekt und lobte unsere Leistung. Eine faire Geste – vielen Dank hierfür! Hinzu kam noch, dass unsere Mia zur besten Torspielerin des Turniers gekürt wurde!

Die Leistung der Mannschaft wurde von Turnier zu Turnier besser, was sich beim Turnier in Forchtenberg endlich auszahlte… Im Finale stand man der SGM Neuenstein/Waldenburg I gegenüber und gewann dieses Mal souverän mit 2:0. Endlich konnte ein Turniersieg gefeiert werden! Hervorzuheben ist, dass alle Spiele zu Null gewonnen wurden und Kelvin somit kein einziges Mal hinter sich greifen musste.

Somit steht nur noch das Kick Inside Hallenmasters in Crailsheim als Hallensaisonabschluss aus, danach geht es mit der Vorbereitung für die Rückrunde weiter! Hoffentlich verläuft diese ähnlich erfolgreich wie die Hallenrunde…Glückwunsch, Jungs und Mädels!