Mike Wunderlich bleibt der Viktoria erhalten

Die Entscheidung ist gefallen. Mike Wunderlich bleibt ne Kölsche Jung und verlängert seinen Vertrag bei Viktoria Köln um dreieinhalb Jahre. Seit knapp fünf Jahren ist Mike ein Viktorianer und er möchte auch weiterhin auf der Schäl Sick seine Fußballschuhe schnüren. Unserem 29- Jährigen Kapitän liegt viel daran dem Verein auch weiterhin unterstützend zur Seite zu stehen.

Tomasz Kaczmarek: „Ich bin froh, dass wir einen Kapitän von so einer Qualität bei der Viktoria halten können.“

 Stephan Küsters: „Die Verlängerung von Mike ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung für unsere Viktoria. Wir sind Herrn Wernze sehr dankbar, dass er das möglich gemacht hat.“

Mike Wunderlich: : „Ich freue mich bei Viktoria Köln bleiben zu können. Ich konnte diese tolle Mannschaft nicht verlassen."

3:3 im Testspiel gegen Mainz 05 II

Die erste Trainingswoche ist vorbei und auch das erste Testspiel ist absolviert. Gegen Mainz II konnte sich das Team von Trainer Kaczmarek mit 3:3 (2:1) trennen. Kreyer (30.), Wunderlich (45.) und ein Eigentor bescherten Viktoria Köln die Treffer.

Mainz ging kurz nach Anpfiff durch einen Fernschuss von Ihrig in Führung (8.). Unsere Kölner Mannschaft war kurz beeindruckt, kam dann aber besser ins Spiel. Dies wurde durch den Treffer von Kreyer in der 30. Spielminute belohnt. Mainz II machte Druck im Spiel nach vorne, die Abschlüsse waren aber sehr unpräzise. Reimerink testete freistehend den Mainzer-Keeper aus halblinker Position und Klingenburg kam nach einer Ecke zu einer guten Kopfballmöglichkeit. Beide Chancen blieben aber ohne Torerfolg. Kurz vor der Halbzeit brachte Wunderlich unsere Viktoria in Führung. Aus knapp 18 Metern traf er per Rechtsschuss zur Halbzeitführung.

Weitere drei Tore in Halbzeit zwei 

Die Pause nutzt Trainer Kaczmarek um das Team einmal ordentlich auszutauschen. Bis auf Pellatz, Klingenburg und Budimbu wurden alle Position durch gewechselt. Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Mainz II machte schnell nach Wiederanpfiff einen Treffer. Parker traf in der 50. Spielminute zum 2:2. Keine zehn Minuten später gelang Viktoria ein schöner Angriff, den der Mainzer Schorr per Eigentor zur 3:2 Führung für Viktoria Köln vollendete (58.). Kurz vor Schluss nutzte Hoeler eine Unaufmerksamkeit in der Viktoria-Defensive und setzte den 3:3 Schlusspunkt. 

1. Halbzeit

Pellatz – Lejan, Reiche, Costa, Koronkiewicz – Schwarz, Budimbu, Wunderlich, Klingenburg – Kreyer, Reimerink 

2. Halbzeit

Pellatz – Reichert, Haitz, Brzenska, Malura – Nottbeck, Krempicki, Klingenburg (63. Steegmann), Budimbu – Bors, Dias

Tore

0:1 Tevin Ihrige (8.)

1:1 Sven Kreyer (30.)

2:1 Mike Wunderlich (45.)

2:2 Devante Parker (50.)

3:2 Eigentor – Patrick Schorr (58.)

3:3 Lucas Hoeler (85.)

2×2 Tickets für die Viktoria-Kostümsitzung zu gewinnen

Bis Samstag habt ihr noch die Chance 2×2 Tickets für die Viktoria-Kostümsitzung zu gewinnen. Seid dabei und feiert mit unserer 1. Mannschaft eine jecke Party.

Was ihr dafür machen müsst? Geht auf unsere Opens external link in new windowFacebook-Seite und gibt dem Beitrag zum Gewinnspiel ein "Gefällt mir" und schreibt die Personen in den Kommentar mit der ihr auf die Kostümsitzung gehen möchtet. 

Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern am 09.01.2016 per Zufallsziehung ermittelt und die Tickets können am Sonntag vor Ort abgeholt werden.
Die Teilnahmebedingungen findet ihr Opens internal link in current windowhier .

Trainer Kaczmarek 1 Jahr im Amt

Vor genau einem Jahr, am 06. Januar 2015 leitete unser Trainer Tomasz Kaczmarek seine erste Einheit auf der Schäl Sick. In einem Jahr stand er in der Regionalliga West 34 Mal an der Seitenlinie. Dabei konnte sein Team 19 Siege einfahren, 10 Unentschieden erspielen und musste nur 5 Niederlagen einstecken. Eine beachtliche Bilanz, die eine durchschnittliche Ausbeute von 1,97 Punkten, also knapp 2 Punkten pro Spiel hervor bringt. 

Zu den tollsten Momenten wird wohl der Sieg im Bitburger Pokal (4:1 Sieg gegen den Bonner SC), der 2:1-Sieg über Zweitligist Union Berlin im DFB-Pokal, sowie der 6:0 Heimsieg über Alemannia Aachen zählen.

Wir sind gespannt was noch folgen wird und freuen uns auf weitere tolle Spiele mit dir als Trainer!

Wintervorbereitung startet mit Laktattest

Bereits am zweiten Tag des neuen Jahres startete unsere 1.  Mannschaft in die Vorbereitung auf die restlichen Spiele in der Regionalliga West. Um 9.30 Uhr ging es mit  dem obligatorischen Laktattest los.

Doch noch sind nicht alle wieder zurück an Bord. Schwadorf, Nottbeck und Steegmann mussten krankheitsbedingt passen. Reichert, Van Santen, Guirino und Jerat konnten aufgrund ihrer Verletzungen ebenfalls noch nicht wieder zur Mannschaft stoßen. Malura konnte indes nach seiner Schulterverletzung den Laktattest mit dem restlichen Team absolvieren.

Neu dabei war David Bors. Der 20-Jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrent 1. FC Köln U21 zur Viktoria. 

Außerdem gibt es ein neues Mitglied im Betreuerstaab. Ismail Ismailoglu unterstützt ab sofort das Team.

Nicht mehr dabei ist Freddy Mombongo-Dues. Man entschied sich die Zusammenarbeit vorzeitig zu beenden.

Winter-Vorbereitung startet am 02. Januar

Bald geht es wieder los. Bereits am 02. Januar 2016 startet unsere 1. Mannschaft in die Wintervorbereitung. Mit Vollgas wird sich auf die Rückrundenspiele in der Regionalliga West vorbereitet. Das erste Training findet am Samstag, dem 02. Januar um 9.30 Uhr am Stadion statt. Genauere Informationen zur weiteren Trainingswoche gibt es dann in den darauffolgenden Tagen. 

Auch die genauen Uhrzeiten und Spielstätten für die Testspiele sind noch nicht final datiert. Sobald es dazu genauere Informationen gibt, werden diese hier veröffentlicht. 

Das erste Spiel im Jahr 2016 unserer 1. Mannschaft findet am 31.Januar 2016 statt. Viktoria Köln empfängt im Sportpark Höhenberg um 14 Uhr den FC Kray.

02. Januar | Trainingsauftakt – 9.30 Uhr  

03. – 08. Januar | Training 10 Uhr und 15 Uhr 

09. Januar | Testspiel Mainz 05 II

14. Januar | Testspiel Bonner SC

15. – 22.  Januar | Trainingslager  Marbella

24. Januar   | Testspiel 1.FC Saarbrücken

Die oben genannten Angaben sind unter Vorbehalt. Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich.  

 

Viktoria Köln wünscht frohe Weihnachten

Liebe Viktorianer,

wir wünschen Euch und Euren Liebsten ein frohes und friedliches Weihnachtsfest! Neben der Möglichkeit heute in unserem Adventskalender eine Dauerkarte zu ergattern, wollen wir euch auch mit diesem Video das Weihnachtsfest versüßen. Das gesamte Team dankt Euch für Eure Unterstützung und wünscht Euch ein besinnliches Fest!

Lasst es Euch gut gehen! 

In unserer Mediathek habe wir einen Gruß vom ganzen Team hinterlegt! Schaut es Euch doch mal an!

Rückrundendauerkarte JETZT sichern

Sie würden gerne jedes Heimspiel der Viktoria sehen, haben sich aber vor der Saison keine Dauerkarte geholt? 

Dann haben wir die Lösung für Sie…

Unsere FC Viktoria Köln Rückrundendauerkarte für die RL Saison 2015/2016!

Die Rückrundendauerkarte ermöglicht Ihnen die restlichen 10 Heimspiele der Rückrunde von unserer 1. Mannschaft live im Stadion Höhenberg zu verfolgen.
Tauchen Sie ein in die unendliche Welt des Fußballs und erleben Sie hautnah Kampf, Freude und Emotionen und das alles ab einmalig 55€.

Unsere Dauerkarte bietet Ihnen die Möglichkeit die Viktoria bei all unseren Rückrundenheimspielen der Regionalliga-Saison 2015/2016 tatkräftig zu unterstützen und die Mannschaft in der entscheidenden Phase der Saison anzufeuern.

Also greifen Sie jetzt zu und sichern Sie sich Ihren Platz im Stadion!

Related Files