Topspiel-Wochenende für den Viktoria Nachwuchs

 

Am kommenden Wochenende heißt es zweimal FC Viktoria Köln gegen Alemannia Aachen. Wie in der Regionalliga West, steht auch im Nachwuchsfußball das Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine für eine unterhaltsame und spannende Partie.
Die Tabellensituation in der U19 Mittelrheinliga sieht so aus, dass Alemannia Aachen nur noch vier Punkte Vorsprung auf die Mannschaft von Manfred Schadt hat. Seiner Mannschaft ist es gelungen den Schwung aus dem vergangenen Jahr mitzunehmen und erfolgreich in die Rückrunde zu starten (4:1 gegen Bergisch Gladbach). Der Tabellenführer aus Aachen erspielte sich im ersten Spiel des neuen Jahres ein knappes 4:3 beim Tabellenschlusslicht SF Troisdorf. Am Sonntag um 11 Uhr ist Anpfiff im Nachwuchszentrum der Alemannia.
In der U17- Mittelrheinliga ist die Tabellenkonstellation umgekehrt. Die Alemannia jagt die führende Viktoria mit zwei Punkten Rückstand. Das Aufeinandertreffen am Sonntag um 11:30 Uhr im Sportpark Höhenberg ist also ein richtungsweisendes Spiel für unsere U17. Auch sie gewannen ihr erstes Spiel im neuen Jahr gegen Bergisch Gladbach mit 2:1, die Aachener triumphierten vor heimischen Publikum 3:0 gegen die SF Troisdorf.
Jeder Viktoria- Fan ist Herzlich eingeladen unsere Nachwuchskicker zu unterstützen, ob in Köln- Höhenberg oder in Aachen.
Hinspielergebnisse
FC Viktoria Köln U19 3-5 Alemannia Aachen
Alemannia Aachen 3-5 FC Viktoria Köln U17

Jugend | Gelungener Rückrundenstart des Nachwuchses

Die Viktoria konnte am vergangenen Wochenende erfolgreich in die Rückrunde starten, den fast alle Mannschaften durften den Platz als Sieger verlassen.
Vor allem im Aufstiegsrennen in den U19- und U17- Mittelrheinligen konnten wertvolle Punkte gesammelt werden. Die U19 gewann am Samstag im Sportpark Höhenberg gegen Bergisch Gladbach nach schwacher ersten Halbzeit, aber starken Leistung in Hälfte zwei mit 4:1 (1:1). Ein Tag später zog ihr die U17 gleich und gewann auswärts bei Bergisch Gladbach mit 2:1 (0:0). Am kommenden Wochenende empfangen beide Mannschaften die Alemannia aus Aachen zum Topspiel der Liga.

Team

Wettbewerb

Heim

Ergebnis

Gast

 

 

 

 

 

U19

Mittelrheinliga

FC Viktoria Köln

4:1

Bergisch Gladbach

U17

Mittelrheinliga

Bergisch Gladbach

1:2

FC Viktoria Köln

U16

Bezirksliga

Mondorf- Rheidt

0:5

FC Viktoria Köln

U15

Freundschaftsspiel

Bor. Lindenthal- Hohenlind

1:4

FC Viktoria Köln

U14

Sonderliga

FC Viktoria Köln

6:1

RSV Urbach

U13

Sonderliga

FC Viktoria Köln

1:1

Fortuna Köln

U12

Leistungsklasse

FC Pesch

0:5

FC Viktoria Köln

U11

(U12-) Kreisklasse

Bürrig

7:3

FC Viktoria Köln

Jugend | Mit viel Fleiß in die Rückrunde

FC Viktoria Köln, das heißt nicht nur Regionalliga West, sondern auch klasse Nachwuchsfußball. Unter diesem Motto begann am 04. Januar 2016 die Vorbereitung unserer Nachwuchsmannschaften für die anstehende Rückrunde der Saison 2015/2016.

U19. Unter Trainer Manfred Schadt wird fleißig an einer guten Form für die Rückrunde gearbeitet. Eine Woche lang haben dabei Dominik Lanius, Florian Heister und Yoshua Grazina gefehlt. Und das mit gutem Grund. Tomasz Kaczmarek, Trainer der 1. Mannschaft, lud alle drei Nachwuchstalente nach Marbella zum Trainingslager ein. Mit Florian Heister stand beim Auftakt der Regionalliga im Jahr 2016 sogar ein U19- Spieler in der Startformation. Während Florian Heister sein Regionalligadebüt gab, gewann die U19 ein Bundesliga- Großfeld- Turnier beim FC Hürth.
In der Winterpause musste sich die U19 von Volkan Turan, Ali Ceylan (RW Erfurt), Kai Hense (TSC Euskirchen) und Patrick Rodenberg (Bonner SC) verabschieden. Neu auf der Schäl Sick dürfen wir Torwart Eric Klaas vom Wuppertaler SV begrüßen. Trotz Verletzungen blickt Vito Leccese, Kaderplaner des Leistungsbereichs optimistisch in die Rückrunde: „Wir hatten in der Hinrunde einige Schwierigkeiten und einige waren noch nicht in

dieser starken U19- Mittelrheinliga angekommen. Trotz der langwierigen Verletzung von Alexander Eppink (Ermüdungsbruch im Sprunggelenk) und dem Verlust von Volkan Turan sind wir optimistisch. Der jüngere Jahrgang wird immer reifer und trägt zu einem gesunden Konkurrenzkampf bei. Unser Ziel bleibt es interessante Spieler für die erste Mannschaft zu entwickeln und dabei den Wiederaufstieg in die Junioren Bundesliga möglich machen.“
Dabei ist das Erreichen eines Tor- Rekordes für die Mittelrheinliga möglich.

U17. Auf Grund der Berufungen in die 1. Mannschaft und einigen Verletzungen haben U17 Spieler den Kader der U19 für Testspiele aufgestockt und sich dabei von ihrer besten Seite präsentiert. Trotzdem testete die U17 rund um Trainer Lukas Beruda sehr erfolgreich und schaffte es vergangene Woche mit einem 2:0 über Bergisch Gladbach in die nächste Runde des FVM- Pokals. Lukas Beruda sagt über die Vorbereitung seiner Mannschaft: „Nach einer harten Vorbereitung erwarten uns an den ersten fünf Spieltagen vier Mannschaften aus den ersten sechs Teams der Liga. Der erste Härtetest im Mittelrheinpokal ist erfolgreich verlaufen, auch wenn wir mit der Leistung noch nicht zufrieden sein können. Wir hoffen auf einen guten Start die Rückrunde und sowohl die Mannschaft als auch das Trainerteam ist bereits voller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben.“

Getreu dem Motto „ohne Fleiß kein Preis!“ starten die U19 und die U17 also ins Jahr 2016. Jetzt heißt es noch eine Woche hart an sich arbeiten und den Preis einfahren.
Die Viktoria und vor allem die Nachwuchsmannschaften freuen sich auf jeden Besucher im Sportpark Höhenberg oder auswärts.

Die kommenden Spiele:

13.12.2016 – 17 Uhr (im Anschluss an FC Viktoria Köln – SC Wiedenbrück)
U19 – Bergisch Gladbach

21.02.2016 – 11 Uhr
Alemannia Aachen – U19

14.02.2016 – 11 Uhr
Bergisch Gladbach – U17

21.02.2016 – 11:30 Uhr
U17 – Alemannia Aachen

Öffentliches Probetraining der Viktoria-Jugend für die Jahrgänge 2002 – 2010

Die Nachwuchsabteilung des FC Viktoria Köln lädt am 04. April 2016 alle interessierten und begeisterten Nachwuchskicker der Jahrgänge 2002 – 2010 zu ihrem öffentlichen Probetraining in den Sportpark Höhenberg ein. An verschiedenen Trainingsstationen haben die jungen Kicker die Chance, den Nachwuchstrainern der Viktoria ihr gesamtes technisches und spielerisches Geschick zu präsentieren und sich für einen der Plätze in den Viktoria-Teams der Saison 2016/2017 zu empfehlen.
Ist dein Interesse geweckt? Willst du gemeinsam mit uns schießen, dribbeln und tricksen? Dann fülle doch bitte hier folgendes Anmeldeformular aus.

Wir freuen uns, dich bald in Höhenberg begrüßen zu dürfen.

Nachwuchs- Leistungsbereich wieder voll im Einsatz

Seit vergangener Woche sind unsere Nachwuchsteam ab der U15 wieder im Trainingsbetrieb. Die erste Trainingswoche des neuen Jahres 2016 wurde bereits effektiv genutzt, um gut in die verbleibende Spielzeit starten zu können. Neben einigen Testspielen nahm die Viktoria auch an drei Hallenturnieren teil.
Nachdem die U15 am Samstag einen 2:0 Erfolg gegen die U16 des SV Deutz 05 erzielen konnte, ging es am Sonntag nach Siegburg zu einem Kunstrasen- Hallenturnier. Trotz sehr guten Leistungen musste sich das Team rund um Trainer Marian Wilhelm im Finale nach Elfmeterschießen dem 1. FC Mönchengladbach geschlagen geben und belegte somit den 2. Platz.
Die U16 der Viktoria konnte sich in einem Testspiel gegen die Alemannia aus Aachen mit 3:2 durchsetzen. Auch die U17 nutzte das Wochenende und testete am Samstag beim VfB 03 Hilden (2:1 Niederlage) und zuhause gegen Borussia Mönchengladbach (2:3 Niederlage).
Das U19- Team von Trainer Manfred Schadt und Co- Trainer Johannes Zäh war auf zwei internationalen Hallenturnieren zu Gast. Beim sehr stark besetzten Sauerland-Cup in Plettenberg musste sich die Mannschaft nicht nur mit Bundesligavereinen wie Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg und Eintracht Braunschweig messen, sondern auch mit einem dänischen Spitzenclub (Vejle Boldklub). Auf einem sehr gut organisierten, professionellen und mit 600 Zuschauern gut besuchten Turnier ging man zwar nicht immer als Sieger vom Platz, konnte jedoch hochwertigen taktischen und technischen Fußball zeigen und neue Kontakte knüpfen. Auch im kommenden Jahr wird die Viktoria am Sauerland- Cup 2017 teilnehmen. Parallel lief das Hallenturnier bei der SpVg Oelde, welches man schon im vergangenen Jahr mit dem 2. Platz belegen konnte. Dieses Jahr reichte es nur zum 3. Platz, obwohl man deutlicher Gruppensieger wurde. Zudem hatte die Viktoria mit Gil- Christo Bedi den besten Torwart des Turniers und mit Luca Struth den drittbesten Torschützen (5 Treffer). Aus beiden Turnier konnte das Team wertvolle Eindrücke sammeln und vor allem verletzungsfrei hervorgehen.

Mike Wunderlich bleibt der Viktoria erhalten

Die Entscheidung ist gefallen. Mike Wunderlich bleibt ne Kölsche Jung und verlängert seinen Vertrag bei Viktoria Köln um dreieinhalb Jahre. Seit knapp fünf Jahren ist Mike ein Viktorianer und er möchte auch weiterhin auf der Schäl Sick seine Fußballschuhe schnüren. Unserem 29- Jährigen Kapitän liegt viel daran dem Verein auch weiterhin unterstützend zur Seite zu stehen.

Tomasz Kaczmarek: „Ich bin froh, dass wir einen Kapitän von so einer Qualität bei der Viktoria halten können.“

 Stephan Küsters: „Die Verlängerung von Mike ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung für unsere Viktoria. Wir sind Herrn Wernze sehr dankbar, dass er das möglich gemacht hat.“

Mike Wunderlich: : „Ich freue mich bei Viktoria Köln bleiben zu können. Ich konnte diese tolle Mannschaft nicht verlassen."

Wiederholt gutes Wochenende unserer Viktoria-Nachwuchskicker

Ein wiederholt gutes Wochenende für die Nachwuchskicker der Viktoria!
Der Leistungsbereich konnte alle Spiele deutlich für sich entscheiden und macht somit große Schritte hin zur Tabellenspitze.
Die U12 unterbrach dieses Wochenende den Ligabetrieb und fuhr rund 500 Kilometer nach Zwickau um an einem internationalen Turnier teilzunehmen. Dort konnte sich die Mannschaft von Trainer Peter Gottschalk und Björn Muser mit Vereinen, wie Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und FK Banik Sokolov (Tschechien) messen.

Team

Wettbewerb

Heim

Ergebnis

Gast

 

 

 

 

 

U19

Mittelrheinliga

FV Wiehl

2:9

FC Viktoria Köln

U17

Mittelrheinliga

FC Viktoria Köln

5:1

FV Wiehl

U16

Bezirksliga

CfB Ford Niehl

0:5

FC Viktoria Köln

U15

Bezirksliga

TSC Euskirchen

0:1

FC Viktoria Köln

U14

Sonderliga

Spvg. Flittard

3:5

FC Viktoria Köln

U13

Sonderliga

Spvg. Flittard

2:3

FC Viktoria Köln

U12

Intern. Hallenturnier in Zwickau

FC Viktoria Köln

10. Platz

 

U11

D- Junioren Kreisklasse

FC Viktoria Köln

5:1

Bergfried Leverkusen II

U10

Kreisklasse

FC Viktoria Köln

12:2

CfB Ford Niehl U11

U9

1. Kreisklasse

FC Viktoria Köln

5:6

JFS Köln

U8

1. Kreisklasse

FC Viktoria Köln

6:5

Neubrück

U7

Kreisfreundschaftsspiel

CfB Ford Niehl U8

1:6

FC Viktoria Köln

Nachwuchsabteilung bleibt ungeschlagen

Erneut bleibt die Nachwuchsabteilung der Viktoria ungeschlagen.
Auf Grund des Feiertages am Sonntag fand der gewohnte Ligabetrieb teilweise nicht statt und es wurde fleißig getestet. Sowohl die U19 als auch die U17 testeten erfolgreich gegen Herrenmannschaften (siehe Tabelle).
Am kommenden Wochenende geht es dann gewohnt im Liga-Alltag weiter.

Team

Wettbewerb

Heim

Ergebnis

Gast

 

 

 

 

 

U19

Kreisfreundschaftsspiel

FC Viktoria Köln

6:2

FC Rheinsüd Herren

U17

Kreisfreundschaftsspiel

Berg. Neukirchen Herren

1:2

FC Viktoria Köln

U15

Bezirksliga

FC Viktoria Köln

5:1

FC Wegberg- Beeck

U13

Kreisfreundschaftsspiel

FC Düren- Niederau

0:0

FC Viktoria Köln

U12

Leistungsklasse

FC Viktoria Köln

13:0

Vingst 05

U10

Kreisklasse

FC Viktoria Köln

12:2

CfB Ford Niehl U11

U9

Kreisfreundschaftsspiel

FC Hennef 05

6:6

FC Viktoria Köln

Nachwuchs-Ergebnisse vom Wochenende

Der Viktoria- Nachwuchs vom Sportpark- Höhenberg bleibt, wie vergangenes Wochenende, ungeschlagen. Mit sieben Siegen und drei Unentschieden lässt sich sehr positiv auf den vergangenen Spieltag zurückblicken. Nun heißt es den Schwung mitzunehmen und die nächsten Aufgaben anzugehen.  

Auf geht’s Viktoria! 

Team

Wettbewerb

Heim

Ergebnis

Gast

 

 

 

 

 

U19

Mittelrheinliga

FC Viktoria Köln

5:5

TSC Euskirchen

U17

Mittelrheinliga

TSC Euskirchen

0:4

FC Viktoria Köln

U16

Bezirksliga

FC Viktoria Köln

8:1

SF Troisdorf

U15

Bezirksliga

VfR Flamersheim

1:4

FC Viktoria Köln

U14

Sonderliga

FC Viktoria Köln

2:2

Bergfried Leverkusen

U13

Sonderliga

FC Viktoria Köln

3:1

Schwarz- Weiss Köln

U12

Leistungsklasse

Schwarz- Weiss Köln

2:3

FC Viktoria Köln

 

Freundschaftsspiel

MSV Duisburg

2:2

FC Viktoria Köln

U11

(U12-) Kreisklasse

Hitdorf

2:9

FC Viktoria Köln

U10

Kreisklasse

FC Viktoria Köln

7:2

SV Deutz 05

Jugendmannschaften am Wochenende ungeschlagen

Nachwuchs- Ergebnisse vom Wochenende
Ein erfolgreiches Wochenende für die Jugendmannschaften vom Sportpark Höhenberg.
Die Viktoria blieb mit 7 Siegen und 2 Unentschieden am vergangenen Spieltag ungeschlagen!

Viktoria U19 3:1 BW Königsdorf

SF Troisdorf 05 2:3 Viktoria U17

Viktoria U16 0:0 Bergisch Gladbach

Viktoria U15 3:1 Hertha Walheim

TPSK Köln 4:4 Viktoria U14

Bergfried Leverkusen 0:6 Viktoria U13

Viktoria U12 4:3 Lindenthal-Hohenlind

Viktoria U11 8:1 Höhenhaus

Fortuna Köln U11 2:8 Viktoria U10