Kantersieg zum Saisonabschluss

Nachdem unsere U19 letzte Woche durch den Heimsieg gegen den FV Wiehl den Aufstieg in die A-Junioren-Bundesliga perfekt machen konnte, gelang ihr am letzten Spieltag ein Kantersieg gegen den Kölner Traditionsverein SC West Köln. Mit einem 13:1 (6:0) wurde der Gastgeber vom Platz geschossen und unsere Mannschaft verabschiedete sich damit standesgemäß aus der Mittelrheinliga. Die Torschützen für unsere Viktoria waren Dastit Bulliqi (7), Tom-Luca Klein, Alim Esgi, Yusuf Cüceoglu (2), Yoschua Grazina und Senol Ak. Durch seine sieben Tore kann Dastit Bulliqi damit auch zum Gewinn der Torjägerkrone gratuliert werden. Der ambitionierte Mittelstürmer konnte in der gesamten Saison 26 Tore erzielen und landete damit weit vor seinen Konkurrenten aus Aachen und Walheim.

Unsere ebenfalls aufgestiegene U17 hatte am Samstag die U16 des 1.FC Kölns zu Gast. Mit zwei Toren in der Schlussphase wurde der 0:2-Rückstand noch in ein 2:2 (0:0) umgewandelt  und das Team um Trainer Lukas Beruda beendete die Saison positiv und ohne Niederlage. Für uns waren Timo Hölscher und Hasan Akcakaya erfolgreich.

Wir freuen uns nächstes Jahr über die Partien und Ergebnisse aus den Junioren-Bundesligen berichten zu dürfen!
Bis dahin, #VikVikViktoria!

Viktoria-Nachwuchs krönt sich selbst

Am Samstag musste unsere U19 nur noch einen Punkt holen, um sicher in die Junioren-Bundesliga aufzusteigen. Unter toller Kulisse gaben die Gäste aus Wiehl alles, um das zu verhindern und gingen nach 19 Spielminuten überraschend mit 0:1 durch ein Tor von Jan Peters in Führung. Anschließend nahm die Partie aber seinen erwarteten Verlauf und die Mannschaft um Kapitän Dominik Lanius drehten den Rückstand noch in einen verdienten 4:1 (2:1) Sieg. Die Tore erzielten Tim Kukelka, Yoschua Grazina, Umut Sentürk und der Wiehler Arian Asgari durch ein Eigentor. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung besiegelte die Mannschaft von Trainer Manfred Schadt, wie bereits die U17 einige Wochen zuvor, den Aufstieg in die Junioren-Bundesliga-West. Damit ist der FC Viktoria Köln Deutschlands bester Amateurverein in Sachen Nachwuchsarbeit.

Die angesprochene U17 setzte ihre makellose Saison ohne Niederlage fort und gewann ihr Auswärtsspiel beim FV Wiehl mit 8:0 (4:0). Die Torschützen waren Nicolas Brook-Lyn Merl, Alexander Mademann, Bedir Ölmez, Ben Bergener, Marius Janssen, Okan Gölge (2) und Ginet Celebi.
Ebenfalls siegreich konnte die U16 den vergangenen Spieltag abschließen. Im Anschluss an die Partie der U19 gewann man am Samstag mit 5:0 (1:0) gegen den CfB Ford Niehl. Der Rückstand auf den Erstplatzierten Hennef beträgt weiterhin vier Punkte bei nur noch einem ausstehenden Spiel, was den Aufstieg rechnerisch nicht mehr möglich macht. Somit beendet die U16 diese Spielzeit auf dem zweiten Tabellenrang, was dennoch eine sehr beachtliche Leistung darstellt, wenn man bedenkt, dass dahinter noch der Bonner SC, Fortuna Köln und der SV Bergisch Gladbach folgen.

Jugend | Die Zeichen stehen auf Bundesliga

Das vergangene Wochenende endete für die U19 erneut mit einem Sieg. Beim TSC Euskirchen gelang den Nachwuchskickern ein 3:1 (0:1) Auswärtserfolg durch die Tore von Hamza Saghiri (2) und Tim Kukelka. Bei noch zwei ausstehenden Begegnungen, sechs Punkten Vorsprung und einem Unentschieden im direkten Vergleich, würde am Ende der Saison die Tordifferenz im Duell mit Alemannia Aachen entscheiden. Doch sobald die U19 in den nächsten beiden Spielen einen Punkt einfährt, ist sowohl die Meisterschaft, als auch der Aufstieg besiegelt.
Der kommende Gegner ist der FV Wiehl. Am übernächsten Samstag, dem 21.05, wird um 17 Uhr im Sportpark Höhenberg angepfiffen. Da vorher unsere 1. Mannschaft ihr letztes Meisterschaftsspiel gegen Schalke 04 II ebenfalls zuhause bestreitet (14:00) wäre es eine perfekte Gelegenheit für unsere Fans, sich den möglichen Aufstieg der A-Jugend live anzuschauen. Eine große Zuschauerunterstützung würde den Jungs beim bevorstehenden Schritt in die Jugend-Bundesliga nochmal eine Portion Zusatzmotivation geben.

Am letzten Wochenende musste unsere U17 unterdessen einen Dämpfer einstecken. Im Viertelfinale des IKK- Classic- Pokals Mittelrhein unterlag man der U17 des 1.FC Kölns deutlich mit 1:7 (0:3). Den Ehrentreffer für die rechtsrheinischen Kölner erzielte Hasan Akcakaya in der 74. Spielminute.
Zurück im Mittelrheinliga-Alltag konnte man sich unter der Woche gegen den Euskirchener TSC für die Niederlage gegen den FC rehabilitieren. Der bereits feststehende Absteiger wurde mit 10:0 (4:0) aus dem Sportpark Höhenberg geschickt, die Treffer erzielten Brooklyn Merl (2), Ben Bergener (2), Bedir Ölmez (5) und Leroy Zeller.
Das nächste Spiel der U17 findet ebenfalls am 21.05 statt, Gegner um 16:30 ist der FV Wiehl im Walter-Lück-Sportpark.

Jugend | Zweimal zehn Siege in Folge

Zum zehnten Mal in Folge gewinnt die U19 ihre Begegnung in der U19- Mittelrheinliga und hat somit bisher alle Spiele in der Rückrunde gewonnen. Bei der Auswärtspartie gegen Blau- Weiß Königsdorf siegte man durch die Tore von Dastit Bulliqui (2) und Yoschua Grazina mit 3:1 (3:0).
Die U17 gewann einen Tag zuvor ihr Heimspiel souverän mit 2:0 (0:0) gegen die Sportfreunde Troisdorf und ist, ebenso wie die U19, mit zehn Spielen in Folge in der Rückrunde ohne Punktverlust. Torschützen in der U17- Mitterheinpartie waren Alexander Mademann und Hasan Akcakaya.
Kommenden Sonntag bestreitet die U19 erneut ein Auswärtsspiel. Dieses Mal empfängt der TSC Euskirchen den Tabellenführer aus Köln- Höhenberg. Parallel findet im Sportpark Höhenberg die Begegnung der U17 gegen den TSC Euskirchen statt.
Sonntag, 08.05.2016:
11:00 TSC Euskirchen – FC Viktoria Köln U19
11:30 FC Viktoria Köln U17 – TSC Euskirchen

Jugend | Schwierige Auswärtsaufgabe für Viktoria U19

Nach dem zuletzt hochverdienten Heimerfolg der Viktoria U19 über die Sportfreunde Troisdorf erwartet die „Schadt-Elf“ nun ein Auswärtsspiel bei Blau-Weiß Königsdorf. Der Zehntplatzierte ist im Saisonverlauf zwar einige Tabellenplätze nach unten gewandert, stellt aber dennoch keine leichte Aufgabe dar. Für die Viktoria geht es darum den Abstand zum Verfolger Aachen zu halten oder möglicherweise auszubauen. Alemannia Aachen bestreitet bereits am Samstag ihr Auswärtsspiel beim FC Wegberg-Beeck.
Mit weniger Spannung kann seit letzter Woche die U17 in den kommenden Spieltag gehen. Als bereits feststehender Meister sowie Bundesliga-Aufsteiger empfängt die Viktoria die Sportfreunde Troisdorf. Am Samstag, im Anschluss an das Spiel der 1. Mannschaft gegen den SC Wiedenbrück, wird in der U17- Mittelrheinliga um 18 Uhr angepfiffen.

Jugend | Bundesligaaufstieg perfekt

Nach nur einer Saison in der Mittelrheinliga ist es der U17 des FC Viktoria Kölns gelungen, wieder in die U17- Junioren- Bundesliga- West aufzusteigen. Der 4:1 (2:0) Auswärtserfolg beim Stadtnachbarn FC Pesch besiegelte sowohl den Aufstieg als auch die U17- Mittelrhein- Meisterschaft. Der gesamte Verein ist unheimlich stolz auf die Leistungen der vergangen Monate und bedankt sich bei jedem einzelnen Zuschauer, der das Team von Trainer Lukas Beruda Woche für Woche unterstütz hat.

Zeitgleich im Sportpark Höhenberg konnte die U19 durch einen 7:3 (4:0) Erfolg über die Sportfreunde Troisdorf den Vier- Punkte- Vorsprung halten. Die Torschützen der Viktoria waren Calogero Urso, Senol Ak (3),  Tim Kukelka, Hamza Saghiri und Anderson Ezuke. Nach einer 5:0 Führung am Anfang der zweiten Hälfte, ließ die Viktoria das Tabellenschlusslicht nochmal auf 5:3 rankommen. Ein Schlussspurt der Viktoria sorgte dann aber für das deutliche Endergebnis. Der Verfolger Alemannia Aachen gewann sein Heimspiel gegen Hertha Walheim mit 2:0 und ist somit weiterhin auf den Fersen der Viktoria U19.

Mehr Bilder der U17- Aufstiegsfeier findet ihr unter „Jugend > Leistungsbereich > U17 > Bilder“!

Jugend|Viktoria U17 greift nach der Meisterschaft

Am kommenden Samstag, den 23.04.2016, liegt es in der Hand der U17 von Viktoria Köln den Aufstieg in die U17- Junioren- Bundesliga perfekt zu machen. Mit einem Auswärtssieg beim FC Pesch könnte das Team von Lukas Beruda den Zwölf- Punkte- Vorsprung festigen. Bei anschließend noch vier ausstehenden Spielen und zwölf möglichen Punkten, ist die Viktoria, auf Grund des direkten Vergleichs, uneinholbar.

Weit davon entfernt ist die U19 der Viktoria. Mit lediglich vier Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Alemannia aus Aachen geht es um jeden Punkt im Rennen um die Bundesliga. Am Samstag gastieren die Sportfreunde Troisdorf im Sportpark Höhenberg. Die abgeschlagenen Letztplatzierten wollen sich standesgemäß aus der Saison verabschieden und sind keineswegs Freiwild für den hochmotivierten Viktoria- Nachwuchs.


Die Spiele im Überblick: Samstag, 23.04.16 – 15:00
FC Pesch – FC Viktoria Köln U17
Helmut- Kusserow- Sportanlage

FC Viktoria Köln U19 – SF Troisdorf
Sportpark Höhenberg

Jugend | Tabellenführung kann gehalten werden

Sowohl die U19 als auch die U17 hatten am vergangenen Wochenende schwierige Aufgaben in ihren Mittelrheinligen zu lösen.

Die U19 musste beim Bonner SC antreten und war auf Wiedergutmachung aus, denn das Hinspiel verlor man trotz deutlichem Chancenplus mit 1:2. Diesmal lief es besser für die Schadt- Elf. Durch die Tore von Dastit Bulliqui (2) und Senol Ak durfte sich über ein 3:2 Auswärtssieg gefreut werden und somit der Vier- Punkte- Abstand auf den zweitplatzierten Aachen gehalten werden.

Ebenfalls von der Alemannia aus Aachen gejagt wird die U17 der Viktoria. Nach einem 0:1 Rückstand konnte die Mannschaft von Lukas Beruda das Ruder noch umreißen und einen 5:1 Heimerfolg feiern. Die Tore erzielten Suresh Felix Ramspott (2), Ginet Celebi und Hasan Akcakaya (2).

Jugend | U19-Erfolg rundet Super-Samstag ab

Ein Wochenende, das nichts für schwache Nerven war, liegt hinter der Viktoria. Der Last- Minute- Sieg der 1. Mannschaft bereitete dabei den Weg zu einem guten Spieltag für die Viktoria. Im Anschluss an die Begegnung der Regionalliga West wurde im Sportpark Höhenberg die U19- Mittelrheinliga- Partie zwischen dem FC Viktoria Köln und dem FC Hennef angepfiffen. Die Viktoria konnte das Spitzenspiel mit 2:1 (1:0) für sich entscheiden und sammelte wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Die Tore für die Viktoria erzielten Can Akdeniz und Dastit Bulliqi.
Zeitgleich trat die U17 der Viktoria beim SV Schlebusch an. Eine spannende Begegnung konnte nach 80 Minuten mit einem 4:3 (2:3)- Auswärtssieg gefeiert werden. Die Torschützen für unsere U17- Mannschaft waren Alexander Mademann, Hasan Akcakaya, Okan Gölge und Ginet Celebi. Nach Abschluss des 20. Spieltages hat die Viktoria zwölf Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten Alemannia Aachen.

Team

Wettbewerb

Heim

Ergebnis

Gast

 

 

 

 

 

U19

Mittelrheinliga

FC Viktoria Köln

3:1

FC Hennef 05

U17

Mittelrheinliga

SV Schlebusch

3:4

FC Viktoria Köln

U16

Bezirksliga

FC Rheinsüd Köln

1:1

FC Viktoria Köln

U15

Bezirksliga

FC Hennef 05

6:2

FC Viktoria Köln

U14

Sonderliga

CfB Ford Niehl

4:1

FC Viktoria Köln

U13

Sonderliga

Deutz 05

0:2

FC Viktoria Köln

U12

Leistungsklasse

FC Viktoria Köln

14:0

Rath- Heumar

U10

Kreisklasse

SC West Köln

1:4

FC Viktoria Köln

Jugend | Super- Samstag vor der Brust

Am kommenden Samstag sind von der U15 bis zur 1. Mannschaft alle Viktoria-Teams im Einsatz. Nach der Regionalliga- Begegnung der 1. Mannschaft gegen den SC Verl bestreitet die U19 um 17 Uhr ihr Heimspiel im Sportpark Höhenberg gegen den FC Hennef. Eine halbe Stunde vorher wird beim SV Schlebusch das Auswärtsspiel der Viktoria U17 angepfiffen. Am Abend geht es dann mit zwei weiteren vielversprechenden Auswärtsspielen weiter. Die U16 tritt beim FC Rheinsüd Köln an (18:15 Uhr), und die U15 ist beim FC Hennef zu Gast (18 Uhr).

Alle Samstag- Spiele im Überblick:

Anstoß

Heim

Auswärts

10:00

FC Viktoria Köln U8

Türk Genc U9

11:00

FC Viktoria Köln U7

1.Spvg Solingen-Wald 03

13:45

SC West Köln U11

FC Viktoria Köln U10

14:00

FC Viktoria Köln

SC Verl

16:30

SV Schlebusch

FC Viktoria Köln

17:00

FC Viktoria Köln U19

FC Hennef 05

18:00

FC Hennef

FC Viktoria Köln U15

18:15

FC Rheinsüd Köln

FC Viktoria Köln U16