U17 will ersten Saisonsieg

Nach dem zuletzt spielfreien Wochenende ist unsere U17 am Sonntag wieder in der B-Jugend-Bundesliga gefordert. Gegner ist der FC Mönchengladbach, der wie unsere Viktoria ebenfalls ein Aufsteiger ist.
Unsere Jungs von Lukas Beruda konnten in den vergangenen beiden Spielen gegen Bochum und Hennef jeweils punkten und scheinen sich nun immer besser an das Spieltempo in der Bundesliga zu gewöhnen.
Gegen Mönchengladbach soll nun endlich der erste Sieg eingefahren werden. Realistisch ist das auf jeden Fall, denn der Gast steht mit einem Punkt auf dem letzten Platz und musste zuletzt hohe Niederlagen gegen Bielefeld (0:6) und Schalke (0:8) einstecken.
Unterstützt die Mannschaft und feuert sie auf der Anlage unseres Nachbarvereins TuS Köln rrh. an. Das Spiel wird am Sonntag um 11:00 angepfiffen.

Unsere U19 hat noch eine weitere Woche Pflichtspielpause und geht erst am 15.10. wieder auf Punktejagd. Stattdessen steht für die Elf von Manfred Schadt am Sonntag ein Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Viersen (Landesliga Niederrhein) an.

Vik, Vik, Viktoria!

U8 erreicht 2. Platz beim Turnier in Pesch

Unsere U8 (2009er Jahrgang) hat mal wieder Tolles geleistet:
Beim Turnier des FC Pesch am Montag konnte die Mannschaft einen bemerkenswerten 2. Platz erreichen.
Über das gesamten Tag spielten die Jungs zielstrebig nach vorne und kamen insbesondere mit diagonalen Zuspielen zum Torerfolg. In der Vorrunde konnte man den Bonner SC, Ford Niehl und den FC Rheinsüd schlagen. Im Halbfinale gegen den 1. FC Köln war man spielerisch und kämpferisch das bessere Team und gewann mit 3:2 – erst in den letzten 30 Sekunden wurde es dabei noch einmal spannend. Im Finale gegen die U8 von Bayer 04 hatten die Jungs nach knapp sechs Stunden Turnierspielzeit keine Kraft mehr, sich entsprechend zu wehren und verloren verdient mit 0:4. Dennoch eine klasse Leistung, denn bekannte Mannschaften wie der FC, Wattenscheid 09 oder der FC Hennef konnten hinter sich gelassen werden. 

U9 lässt Bayern und BVB bei internationalem Turnier hinter sich

Am vergangenen Wochenende ging es für unsere U9 nach Neuenhain, bei Frankfurt, zu einem mehr als gut besetzen internationalen Turnier mit namenhaften Nachwuchsmannschaften wie Bayern München, Borussia Dortmund, Werder Bremen, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, St. Pauli, RB Leipzig, 1.FC Kaiserslautern, Manchester City und vielen mehr. Insgesamt spielten vierzig Mannschaften in acht Gruppen um den großen Pokal, also zwei Tage lang Kinderfußball auf höchstem Niveau.
Mit Achtungserfolgen gegen den Wuppertaler SV und die Stuttgarter Kickers sicherten sich unsere Höhenberger verdient als Gruppenerster das Ticket fürs Viertelfinale.
Dort zogen sie dann leider, in einem tollen Spiel, gegen den starken Bundesliganachwuchs aus Mainz den Kürzeren. Nach der klasse Leistung war dies aber keineswegs ein Grund den Kopf in den Sand zu stecken.
Im letzten Spiel mobilisierten die Jungs noch einmal ihre letzten Kräfte und belohnten sich, nach dramatischem Neunmeterschießen, mit dem siebten Platz!

Sensationell spielten sich unsere Jung-Viktorianer somit unter die Top 8 und konnten sogar Teams wie Bayern München und Borussia Dortmund hinter sich lassen. Wir ziehen den Hut vor der Leistung der Jungs, die sich über das gesamte Wochenende vorbildlich präsentiert haben. Eine tolle Mannschaft, weiter so!

Unser Glückwunsch geht nach England an die Jungs von Manchester City, die sich im Finale gegen den 1. FC Köln durchsetzen konnten!

Gleiche Punkteverteilung wie letzte Woche – U19 verliert, U17 punktet

Unsere U19 hatte nach der deftigen Pleite gegen die Gladbacher aus der letzten Woche auch dieses Wochenende eine sehr schwieriges Spiel vor der Brust. Der Youth-League-Teilnehmer und Deutsche Meister des letzten Jahres Borussia Dortmund stellte die Schadt-Elf am Samstag vor eine schier unlösbare Aufgabe. Obwohl die Mannschaft sich tapfer wehrte und eine für ihre Verhältnisse gute Leistung zeigte, musste man sich den Dortmundern am Ende mit 5:0 (2:0) geschlagen geben. In der Schlussphase des Spiels hatte sie auch selber Möglichkeiten, den Spielstand nicht ganz so eindeutig zu gestalten, aber konnte den Ball nicht im Netz versenken.
Der dänische Jugend-Nationalspieler Jacob Bruun Larsen draf gleich dreimal (27., 42., 59.), Jan-Niklas Beste (71.) und Etienne Amenyido (89.) machten die weiteren Tore.
Das nächste Spiel findet zwar erst am 15.10. statt, da wartet auf die U19 allerdings eine mehr als lösbare Aufgabe, denn der Tabellenletzte Arminia Bielefeld ist zu Gast im Aggerstadion.

Die U17 punktete dagegen wie letzte Woche erneut, wenn auch nicht dreifach. Beim FC Hennef stand nach insgesamt relativ niveauarmen 90 Minuten von beiden Mannschaften ein 2:2-Unentschieden.
Unsere Mannschaft konnte dem Spiel nicht ihren Stempel aufdrücken, sondern passte sich an die Spielweise des Tabellennachbarn an. Dennoch ging sie nach 23 Minuten durch einen Kopfball von Thierno Ballo nach einem abgeprallten Freistoß in Führung. Diese konnte allerdings nicht mit in die Pause genommen werden, da Hennef in Form von Daniel Alexander Blum einen individuellen Fehler eiskalt ausnutzte.
In der 2. Hälfte kam das von Lukas Beruda trainierte Team etwas besser ins Spiel und ging durch einen direkt verwandelten Freistoß von Timo Hölscher erneut in Führung (69.). Nach dem Treffer boten sich weitere Chancen, die aber allesamt ungenutzt blieben. Die größte Gelegenheit hatte Hendrik Hebbeker, der nur den Pfosten traf.
Wie es oft im Fußball ist, rächte sich die nachlässige Chancenverwertung, denn Hennef konnte erneut durch Daniel Blum zum 2:2-Endstand (78.) ausgleichen.
Trotz des bescheidenen Spiels wäre ein Sieg durchaus verdient gewesen, dennoch bleibt die U17 vor Hennef und dem nächsten Gegner (09.10), dem 1. FC Mönchengladbach auf dem drittletzten Tabellenplatz.

U19 im Ruhrpott, U17 im Rhein-Sieg-Kreis unterwegs

U19 – Schadt-Elf vor schwerem Auswärtsspiel in Dortmund

Unsere U19 tritt am Samstag um 11.00 Uhr zum schweren Auswärtsspiel bei der U19 von Borussia Dortmund an. Nach der deutlichen Niederlage gegen die A-Jugend von Borussia Mönchengladbach sollen nun Punkte gesammelt werden, um den Abstand zum gesicherten Mittelfeld nicht zu groß werden zu lassen.
Die Enttäuschung war groß nach der bitteren Heim-Pleite gegen Borussia Mönchengladbach am vergangenen Sonntag. Letzlich musste man sich mit 0:6 geschlagen geben, obwohl man bis zur 20. Minute eigentlich gut mitgespielt hatte und mit dem Gegner auf Augenhöhe war. Danach brach die Mannschaft von Manni Schadt ein und eröffnete den Gladbachern viel zu viele Gelegenheiten, die eiskalt genutzt wurden. Zu allem Unglück erhielt der wichtige Spieler Tom-Luca Klein in der 54. Spielminute noch einen Platzverweis und wird damit am Samstag fehlen.
Unter der Woche absolvierte die Mannschaft ein Freundschaftsspiel gegen den Mittelrheinligisten 1.FC Niederkassel, das klar und deutlich mit 7:2 gewonnen werden konnte. Es ist zu hoffen, dass die Jungs in dem Spiel ein wenig Selbstbewusstsein tanken konnten und mit erhobenem Hauptes nach Dortmund reisen werden.
Die Dortmunder haben turbulente Tage hinter sich. Vergangene Woche verletzte sich Rechtsverteidiger Dario Scuderi im Youth-League Spiel gegen Legia Warschau schwer (Totalschaden im Knie), dann erntete man eine 2:1-Niederlage beim Derbygegner FC Schalke 04 und zuletzt verabschiedete sich Trainer Hannes Wolf in Richtung VfB Stuttgart, um dort die Nachfolge von Jos Luhukay anzutreten. Dennoch stehen der BVB mit 13 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz und wird somit eine wirklich harte Nuss darstellen, die es zu knacken gilt.
Für unsere Nachwuchskicker gilt es, die aktuellen Entwicklungen in Dortmund auszunutzen und Punkte zu holen. Dafür hofft sie auf zahlreiche Unterstützung durch die Viktoria-Anhänger!

U17 – Auswärtsspiel beim FC Hennef

Unsere Nachwuchskicker aus der U17 reisen es am kommenden Sonntag zum nahegelegenen Auswärtsspiel (11.00 Uhr) nach Hennef. Die Mannschaft von Trainer Lukas Beruda möchte im Spiel gegen den direkten Konkurrenten  den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle nicht verlieren und den Verfolger auf Distanz halten.
Mit einem 1:1-Unentschieden trennte man sich am vergangenen Sonntag dank des Ausgleichstreffers durch Dogukan Tasli von der U19 des VfL Bochum. Damit fuhr man den zweien Punktgewinn dieser Saison ein und steht somit nun auf Platz 12 der Tabelle. Mit einem Sieg in Hennef hätte man die Möglichkeit den Abstand auf Platz 11 zu verkürzen und die Distanz zu den Konkurrenten FC Hennef und 1.FC Mönchengladbach auf Distanz zu wahren.
Dazu soll gegen die Mannschaft aus dem Rhein-Sieg-Kreis der positive Eindruck des letzten Spiels mitgenommen werden um den möglich erscheinenden ersten Saisonsieg einzufahren. Auch hier würden wir uns als Verein freuen, wenn die Mannschaft die Unterstützung erhält, die sie sich verdient.
Vik, Vik, Viktoria!

U17 punktet nach starker 2. Hälfte – U19 verliert deutlich

Gegen den VFL Bochum holte sich unsere U17 heute den zweiten Punkt der Saison und kann in den kommenden Spielen vor allem auf die Leistung in der 2. Hälfte aufbauen.
Im 1. Durchgang waren die Bochumer, die zuvor aus vier Spielen sechs Punkte geholt hatten, die bessere Mannschaft und gingen in der 19. Minute durch einen Kopfball nach einem Freistoß in Führung. Torschütze für die Gäste war Görkem Can. 
Um in der 2. Hälfte mehr Druck auf das Tor des VFL auszuüben, stellte U17-Coach Lukas Beruda taktisch um. Die Vorgaben des Trainers setzte das Team im Anschluss überragend um und kam so durch Dogukan Tasli in Minute 57 zum völlig verdienten Ausgleich. Die Bochumer konnten sich keine einzige Torgelegenheit mehr erspielen und verhinderte nur mit Glück die Führung unserer Viktoria.
Leider blieben die Bemühungen der Jungs ungekrönt und sie mussten sich heute mit nur einem Punkt begnügen, aber wenn das Spiel nächsten Sonntag in Hennef (11:00 Uhr) genau so angegangen wird, wie die 2. Halbzeit heute, ist der 1. Saisonsieg möglich.

U19 verliert deutlich gegen Mönchengladbach

Gegen den Youth-League-Teilnehmer musste die Mannschaft von Manni Schadt heute eine herbe Niederlage einstecken. Schon zur Halbzeit führten die Gäste durch Mirza Mustafic (23.) und Florian Schikowski (33.) mit 2:0, nach dem Seitenwechsel trafen erneut Florian Schikowski (51.), Marcel Benger (54.), Marvin Tenbült (60.) und Milo Alazar Yosef (83.) zum 6:0-Endstand.
Davon sollte sich die U19 aber nicht unterkriegen lassen, denn Gladbach hat wirklich eine starke Mannschaft und spielt nicht umsonst in der Youth-League.
Nächsten Samstag hat das Team die Chance es gegen Borussia Dortmund besser zu machen, Anpfiff ist um 11:00 Uhr.

U19 & U17 zuhause gefordert

Am Sonntag, den 18.09, tritt unsere A-Jugend um 11:00 Uhr im heimischen Aggerstadion gegen die U19 von Borussia Mönchengladbach an. Nach zuletzt drei sieglosen Partien in Folge geht es nun gegen die Jungkicker aus Gladbach darum, den zweiten Sieg der Saison einzufahren.

Es war eine herbe Enttäuschung für U19-Trainer und Nachwuchsleiter Manfred Schadt, mit einer Niederlage im Gepäck aus dem Münsterland zurückzureisen. Dabei wurde das Ergebnis von 0:2 gegen die Münsteraner dem Spielverlauf nicht wirklich gerecht. Über weite Phasen des Spiels dominierten unsere Jungs den Gegner und demonstrierten ihre Stärke. Dennoch hat es letztendlich, aufgrund von zwei Gegentoren durch Konter in der 2. Halbzeit nicht für Punkte gereicht.

Wer Manfred Schadt und seine Mannschaft kennt, der weiß, dass sie aus der Niederlage letzte Woche gelernt hat und nun wieder top motiviert sein wird. Außerdem war jedem bewusst, dass es als Aufsteiger nie leicht ist, sich gegen die starke Konkurrenz, die zum großen Teil aus den Jugendmannschaften der Proficlubs der 1. und 2. Bundesliga besteht, durchzusetzen.

Die Gladbacher, trainiert vom gebürtigen Düsseldorfer und ehemaligen Nationaltrainer Nepals Thomas Flath, haben einen ähnlichen Saisonstart wie unsere Jungs durchlaufen. Mit nur einem Sieg und zwei Punkten mehr als unsere Viktoria stehen Sie aktuell auf Platz 9 und damit lediglich zwei Plätze vor unseren Jungs. Zuletzt verlor man zuhause mit 0:2 gegen die U19 des FC Schalke 04.
Um gegen die Borussia drei Punkte in Köln zu behalten zählt die Mannschaft auf eure Unterstützung  am kommenden Sonntag im Aggerstadion –  kommt vorbei!

U17 trifft auf VFL Bochum

Nach zuletzt spielfreiem Wochenende für unsere U17 geht es diesen Sonntag um 11.00 Uhr zuhause gegen die B-Jugend des VFL Bochum. Unsere Nachwuchskicker wollen den ersten Sieg der Saison einzufahren und damit die Abstiegsränge verlassen.

Vier Spiele sind in dieser bisher noch jungen Saison bereits gespielt worden. Leider sprangen dabei für die Elf von Trainer Lukas Beruda lediglich ein Unentschieden und drei Niederlagen heraus, was im Moment Platz 13 in der Tabelle bedeutet. Dennoch könnte man mit einem Sieg am Sonntag die Abstiegszone verlassen und je nach Ausgang der anderen Partien theoretisch bis auf Platz 10 hervorrücken.

Um in der spielfreien Woche trotzdem Spielpraxis zu sammeln, spielte man vergangenen Donnerstag ein Freundschaftsspiel gegen die B-Jugend des 1.FC Köln, welches man nur knapp mit 2:3 verlor und dabei eine gute Leistung zeigte. Der kommende Gegner aus Bochum konnte bisher zwei Mal siegreich vom Platz gehen und steht mit sechs Punkten aktuell auf Platz 8 der Tabelle.

Wir blicken also einem Spiel entgegen, das eine Menge Spannung verspricht und hoffen dabei auf viele Besucher! Spielort ist wie immer bei der U17 der Rasenplatz bei unserem Nachbarverein TuS Köln rrh.

U19 verliert gegen Preußen Münster

Unsere U19 bleibt auch im 3. Spiel in Folge sieglos und verliert mit 2:0 gegen Preußen Münster.
Bis zur Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften agierten zurückhaltend, ohne dass sich eine von beiden ein Übergewicht erarbeiten konnte. Damit ging es dann torlos in die Pause. Im 2. Abschnit übernahm die Schadt-Elf dann mehr die Initiative und verbesserte ihr Offensivspiel. Ärgerlicherweise resultierte das in der 54. Minute in einem Kontertor der Münsteraner durch Niklas Möllmann, nachdem der Ball unnötig hergeschenkt worden war.
Anschließend verstärkte unsere Mannschaft weiter den Druck und kam zu etlichen Torgelegenheiten, die leider nicht genutzt werden konnten. Die sich durch die offensive Ausrichtung bietenden Lücken nutzte Preußen Münster in der Schlussphase aus und konnte in der 89. Minute erneut durch einen Konter treffen, der Torschütze war Tobias Warschewski.
Durch die Niederlage rutschen die U19 auf den 11. Tabellenrang und steht damit nur knapp vor den Abstiegsrängen.
Am nächsten Sonntag geht es zuhause im Aggerstadion gegen die U19 von Borussia Mönchengladbach, die momentan mit sechs Punkten auf dem 9. Platz steht. Wir freuen uns auf viele Zuschauer, die das Team unterstützen und zu drei Punkten nach vorne peitschen!

U19 zu Gast im Münsterland

Wenn unsere U19 am Sonntag um 13:00 gegen die A-Jugend des SC Preußen Münster antritt, dann treffen zwei Mannschaften aufeinander, die in der Tabelle lediglich einen Punkt voneinander getrennt sind.
Die Gastgeber können bislang von einer durchwachsenen Saison sprechen, dem einzigen Sieg gegen Arminia Bielefeld (4:2) stehen drei, teils hohe Niederlagen gegen Gladbach (1:2), Dortmund (0:3) und Schalke entgegen (0:6).
Unsere Viktoria startete mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen ebenfalls etwas schleppend in die aktuelle Spielzeit und steht mit vier Punkten auf Platz  9.
Zuletzt spielte sie dank eines späten Tores von Tom-Luca Klein im Derby gegen die A-Jugend von Fortuna Düsseldorf 2:2-Unentschieden und sicherte sich damit einen Punkt. Tom schoss in dem Spiel beide Treffer und ist mit drei Toren im Moment der erfolgreichste Schütze. Für die Münsteraner hat Tobias Warschewski schon dreimal getroffen.
Mit einem Dreier in Münster könnte unser Team zu den oberen Tabellenregionen aufschließen und mit dem oberen Mittelfeld gleichziehen, weshalb es alles geben und um jeden Meter und jeden Zweikampf kämpfen wird.

Wir freuen uns, wenn viele Fans die U19 nach Münster begleiten und hoffen auf ein spannendes und erfolgreiches Spiel unserer Jungs.

Unsere U17 ist erst am Sonntag danach wieder am Einsatz, um 11:00 geht es am 18.09. gegen den VFL Bochum um wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Vik Vik Viktoria!