Der VfB in Öhringen: Ein Wahnsinns-Erlebnis – sportlich, emotional, organisatorisch

…über unsere unten namentlich erwähnten Sponsoren, die ein solches Event überhaupt erst möglich machen.

…hin zu den Zuschauern, die die Veranstaltung lebendig gemacht haben.

…nicht zu vergessen die zahlreichen Helfer/innen, die gestern teilweise Außerordentliches geleistet haben. Ihr ward super!

…ein Dank an alle, auch diejenigen, die wir an dieser Stelle vergessen haben. Sei es die Presse, die Stadt Öhringen, die Tänzerinnen der Tanzschule Pasión, das DRK, etc.

Herzlichen Dank im Namen der TSG Fußballabteilung und sicher auch des ein oder anderen Zuschauers an die Sponsoren des tollen Events:

Volksbank Hohenlohe eG

Kehl Werbeartikel GmbH

OBI Öhringen

Zeitgeist

Hautlaserpraxis Dr. Schäfer

Autohaus Ochs

Intersport Grabert im Ö

3Z – Die Zahnärzte

Café de Paris

riha Wesergold

DS Wohnbau

Sparkasse Hohenlohekreis

Druckerei Speh

Teusser

Metzgerei Megerle

Lober und Scheufler

TÜV SÜD

SK Entertainment / Dolce Vita

Sporthotel Öhringen

Sparkassen Versicherung Künzelsau

Fahrschule Drotleff

Hof-Apotheke

MEXXs Getränkemarkt

Pfisterer&Oettinger

Metzgerei Schmidgall

Die weiteren Spieler für die Auswahl stehen fest.

Letzte Saison Landesliga in Öhringen, jetzt Oberliga in Hollenbach. Vielen Dank an den FSV für die Freistellung von Julian Schiffmann!

Spieler aus den Reihen des SC Michelbach dürfen in einer Alkreis Öhringen Auswahl natürlich nicht fehlen. Denis Sailer trug ebenfalls schon das rot-weiße Landesliga-Trikot der TSG. Er wird von seinem Teamkollegen Michael Steinbach unterstützt.

Ebenfalls ein Duo entsendet der TSV Pfedelbach. Neben Marco Rehklau, dem besten Torjäger der Bezirksliga Hohenlohe (bislang 33 Treffer), wird Robin Eberhardt in der Auswahlmannschaft stehen. Besten Dank nach Pfedelbach, auch für unser Plakat auf Eurer HP! 

Ein Brüder-Duo kommt aus Gaisbach. Die "Futsal-Freundschaft" verbindet Jonathan und Nicolas Baur mit einigen Öhringer Spielern. Morgen wollen sie gemeinsam die Profis des VfB ein bisschen ärgern. Ein herzliches Dankeschön an den SSV!

Die Vorfreude auf die Profis des VfB Stuttgart steigt – noch zweimal Schlafen!!

Von den Spfr Schwäbisch Hall wird der in Öhringen wohnende Mert Sipahi auf einer der Außenbahnen wirbeln.

Von unseren Nachbarn aus Bretzfeld wird Marin Kartela die Kickschuhe gegen die Profis des VfB schnüren.

Ein Untermünkheimer Duo, das Freundschaften zu einigen Öhringer Spielern pflegt, wird ebenfalls versuchen, die Bundesligaprofis zu ärgern. Viel Spaß, Fabian Czaker und Daniel Alankus.

Ein Ex-Öhringer und ein Ex-Michelbacher haben ebenfalls das OK für einen Einastz von ihrem aktuellen Verein erhalten. Danke nach Neckarsulm für die Freistellung von Volkan Demir und Basri Tiryaki.

Erfolgreicher TSG-Samstag

Nach 4 Niederlagen in Folge, in denen nur 1 Tor erzielt wurde, durften unsere Landesliga-Fußballer heute endlich wieder jubeln. Alles in allem kann man von einem verdienten Sieg gegen die Gäste aus Ludwigsburg sprechen, da unser Team über 90 Minuten den engagierteren Auftritt an den Tag legte. Nach anfänglichem Abtasten konnte sich die Elf um Marius Müller ein leichtes spielerisches Übergewicht verschaffen. Manuel Martinez und Johannes Bemmerer konnten sich mehrmals gut in Szene setzen, suchten jedoch zu selten den Abschluss aus der zweiten Reihe. Wenn es mal zu einem Torabschluss kam, parierte der Ludwigsburger Keeper souverän. Die erste richtig gute Torchance blieb aber den Gästen vorbehalten. Nach einer Ecke verlängerte ein Öhringer Spieler direkt auf den Kopf von Michael Jundt. Doch Tim Gondek im Öhringer Tor reagierte glänzend und konnte kurz vor der Linie klären. Als sich alles auf einen 0:0-Halbzeitstand einstellte, fasste sich Johannes Bemmerer noch einmal ein Herz. Sein überlegter 20-Meter-Schuss klatschte an die Latte. Der zu weit vor dem Tor stehende Torhüter der Spvgg hatte in dieser Aktion Glück.

Die ambitionierten Gäste kamen dann besser aus der Kabine und drückten unser Team in die eigene Hälfte. Doch eine Reihe von Eckbällen klärte unsere Defensive um die Innenverteidiger Sven Schlestein und Karim Arfaoui zumeist sicher. Mit der ersten richtigen Offensivaktion fiel dann der Führungstreffer für die TSG. Nach einem Klärungsversuch kam der Ball zu Philipp Schäfer. Der hatte diesen fast schon wieder vertändelt, blieb aber dann akrobatisch in Ballbesitz und wurde im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Leotrim Asllani. Der Torhüter hatte zwar die Ecke geahnt, konnte den platziert geschossenen Ball aber nicht parieren. Die nun offensivere Spielweise der 07er brachte unserer Offensive dann auch mehr Platz bei Gegenstößen ein. Die TSG-Defensive stand sicher und konnte immer wieder Manuel Martinez ins Spiel bringen. Als er mit einem Traumpass den eingewechselten Egzon Gashi in Richtung 07er-Gehäuse schickte, bedankte sich dieser mit einem gekonnten Heber über den Torwart und sorgte mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Für die endgültige Entscheidung hätte Manolo dann selbst sorgen können. Doch alleine vor dem Gästekeeper schob er am kurzen Pfosten vorbei. Da von den Gästen aber kein großes Aufbäumen mehr kam, geriet die Führung nicht mehr in Gefahr und man konnte den ersten Heimsieg seit dem 21.09.2013 feiern. Der VfB kann also kommen… 😉